Liebe Kunstfreunde und -kollegen,

alle Jahre wieder ist es soweit, Weihnachten und der Jahreswechsel stehen vor der Tür, Zeit für Erholung und um über die Feiertage einen Gang herunterzuschalten. Ich möchte dies zum Anlass nehmen und meine Weihnachtswünsche mit meinem ersten Newsletter verbinden. Dieser wird dich/Sie in nicht ganz regelmäßigen Abständen erreichen und immer wieder das Neueste von meiner Arbeit berichten.

Wichtig: Sollte jemand den Newsletter nicht erhalten wollen, bitte einfach kurz Bescheid geben, dann nehme ich die Adresse aus dem Verteiler.

Ich wünsche dir/Ihnen ein frohes Weihnachtsfest, erholsame und stressfreie Feiertage und natürlich einen guten Rutsch in ein erfolgreiches Jahr 2011!

Simone Kraft

|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||

Gewonnen: Wolfgang Hartmann Preis 2011

Viele werden es schon auf die ein oder andere Weise gehört haben: Ich freue mich sehr, dass ich mit meinem Konzept „(In)Visible Cities“ als Preisträgerin des Wolfgang Hartmann Preises 2011 für KuratorInnen ausgewählt wurde. Noch ist alles frisch – die genauen Details werden noch abgeklärt. Fest steht aber, dass Ende September 2011 eine Ausstellung mit diesem Konzept im Kunstverein Ettlingen Wilhelmshöhe eröffnet werden wird. Ich freue mich riesig!

Mehr Infos folgen.

Und wer schon ins Konzept „(In)Visible Cities“ hineinschnuppern möchte, kann das hier tun: https://skraft.wordpress.com/curating/

.

Endlich online:

Mit SAVVY | art, contemporary, african ist das erste bilinguale (dt. und engl.) Online-Magazin im Netz, das sich zum Ziel gesetzt hat, den akademischen Diskurs zur zeitgenössischen Kunst in, aus und zu Afrika zu fördern.

In der aktuellen Ausgabe gibt es u.a. ein Interview von mir mit dem Architekten D. Francis Kéré über sein Operndorf „Remdoogo“ in Burkina Faso, das er gemeinsam mit Christoph Schlingensief entwickelt und entworfen hat.

.

Galerienförderung strasserauf:

Im November war es soweit, die 20 Gewinner der strasserauf Galerienförderung wurden ausgewählt. Ich freue mich sehr, in die Jury berufen worden zu sein: Es ist uns gelungen, 20 spannende und innovative junge Galerienkonzepte auszuwählen, auf die man in Zukunft noch ein Auge oder zwei werfen sollte. Neben der Kunstmetropole Berlin gibt es z.B. auch in Karlsruhe, Mannheim, Münster, Düsseldorf, Köln, Hamburg und Dresden einiges zu entdecken.

Mehr dazu: http://artandevents.mediaquell.com/2010/12/13/die-gewinner-der-strasserauf-galerien-foerderung-stehen-fest/

.

Und noch ein paar Ausstellungstipps für Anfang 2011:

In Frankfurt: Im Februar 2011 findet die zweite PLAZA Show im Foyer der Frankfurter Commerzbank statt, die Arbeiten von Yasmin Alt und Friedrich Vater, beide Stipendiaten des „dynamo-eintracht“-Stipendiums der Kulturstiftung Dresden der Dresdner Bank 2009/10, präsentieren wird. In der Begleitbroschüre wird ein Interview von mir mit den beiden erscheinen.

In Wien: Barbara Rapp und Maks Dannecker laden im Februar in der Galerie Peithner-Lchtenfels „Zum „Dinner. Mit …“, einem interdisziplinäres Kollaborationsprojekt ein. Im Begleitkatalog erscheint ein Text von mir.

Und wer noch bis Januar in Berlin ist: SAVVY Contemporary präsentiert mit „Perspectives on in/outside“ Arbeiten von Pierre Juillerat und Le Van Bo (04.12.2010 – 02.01.2011) – kokuratiert von mir. Es gibt einen umfangreichen Begleitkatalog mit Interviews mit den Künstlern zur Ausstellung!

Sie erhalten diesen Newsletter, weil Sie zu meinen Kontakten zählen oder meine Newsletter auch bisher erhalten haben.
Wenn der Erhalt dieses Newsletters zukünftig nicht mehr gewünscht wird, bitte einfach eine kurze Antwortmail senden, Betreff: Newsletter abbestellen.